MEINE SIGNATURE-ANGEBOTE– KLAR, WERTVOLL, WIRKSAM

Inhouse-Schulungen
Beschreibung "Starke Betreuung – starke Teams"
Zielgruppe Pflegeeinrichtungen (Leitung + Betreuungsteam)
Inhalte - Rollenspielbasierte Teamreflexion (Pflege & Betreuung) - Tabuthemen ansprechen & sicher moderieren Struktur in die soziale Betreuung bringen: Tagesstruktur, Dokumentation, Schnittstellen Format: Tagesseminar mit Vorgespräch & Nachbereitung

Fortbildungstage
Beschreibung Fortbildungen für Betreuungskräfte nach §§ 43b/53b SGB XI
Umfang 8 UE inkl. Schulungsskripte & Teilnahmezertifikat
Format Präsenzveranstaltung siehe Website für Betreuungskräfte

Basisschulung nach der PflUV Hessen
Beschreibung Basisschulung nach PflUV Hessen (§ 45a SGB XI)
Zielgruppe Einzelpersonen, die im Rahmen der Pflegekassenzulassung betreuen möchten
Inhalte - Grundlagen der Betreuung und Aktivierung - Rechtliche & ethische Aspekte nach PflUV - Kommunikation, Demenz, Biografiearbeit, Alltagsgestaltung Zertifikatsvergabe als Teilnahmevoraussetzung gemäß Pflegekasse
Format Live-Zoom-Veranstaltung mit 30 Unterrichtseinheiten inkl. PDF-Materialien zum Selbststudium und zur Vertiefung

Mentoring
Beschreibung "Didaktik trifft Herz"
Zielgruppe Betreuungskräfte, die wachsen wollen – fachlich und persönlich
Inhalte - Alltagsfragen aus der sozialen Betreuung - Handlungssicherheit & professionelle Haltung - Methodencoaching, Rollenklärung, Selbstfürsorge - Persönlichkeitsentwicklung durch Reflexion & Coaching Format: 6 Wochen online Arbeitsimpulse zur Vertiefung + optionale Begleitgruppe - Gruppenmentoring - Einzelsession
Beschreibung Mentoring für Leitungskräfte soziale Betreuung
Zielgruppe Fachverantwortliche & Teamleitungen im Bereich soziale Betreuung
Inhalte - Reflexion der Führungsrolle & Kommunikation im Team - Umgang mit Belastung, Widerstand & Veränderungsprozessen - Teamentwicklung, Prozessklarheit & Moderation von Konflikten - Entwicklung eigener Leitlinien & Qualitätssicherung Format: 1:1-Mentoring oder exklusive Leitungskräftegruppe (max. 6 TN), 6 Wochen online
Format 1:1-Mentoring oder exklusive Leitungskräftegruppe (max. 6 TN), 6 Wochen online

MAKS®-m-Therapie
Beschreibung Aktivierende Einheite nach individueller Bedarfslage Kombination aus Bewegung, kognitiver Stimulation & sozialer Aktivierung
Art des Projektes "Lebensfreude aktivieren"
Zielgruppe Senior:innen im ambulanten Setting
Format Gruppenangebot 10 TN (120 Min.) 1x wöchentlich
Reisrahmen 60 € + 5 € Material je Stitzung